André Haedicke - Dick im Geschäft
Dick im Geschäft
In seinem Soloprogramm „Dick im Geschäft-“ gibt Musicaldarsteller André Haedicke – bekannt aus Produktionen wie „Robin Hood“ oder der Weltpremiere von „Disneys Hercules“ – einen persönlichen, humorvollen Einblick in sein Leben als „kleiner, dicker“ Bühnenprofi. Mit Gesang, Schauspiel und Tanz erzählt er charmant von skurrilen Erlebnissen und berührenden Momenten im
Showbusiness. Live begleitet wird er am Piano von Michael Lieb. Der Florstädter ist, was er is(s)t: Er mag Torten lieber als Sport. „Ich verdiene als kleiner, dicker Musicaldarsteller meine Brötchen“, sagt er schmunzelnd – und das so erfolgreich, dass er seit Jahren „Dick im Geschäft“ ist. Höchste Zeit für eine eigene Show. Ein Blick hinter die Kulissen: André Haedickes Weg zum Bühnenstar. Nach dem Studium an der Universität der Künste Berlin stellte Haedicke fest: Anpassung ist keine Voraussetzung für Erfolg. „Ich habe immer darauf gewartet, dass mir ein Dozent sagt, ich solle abnehmen – das ist aber nie passiert“, erzählt er lachend. Seine Bühne ist voller Geschichten. Etwa von einer Enthaarungsaktion für La Cage aux Folles oder einem Lendenschurz, der nur um einen Oberschenkel passte. Die Idee zur Soloshow kam auf einer Party: „Du erzählst deine Geschichten so lustig – mach doch eine Show daraus“, sagte eine Freundin. Gesagt, getan. „Dick im Geschäft“ ist eine Reise durch Höhen und Tiefen, durch Selbstzweifel und Selbstannahme. Im Finale steht André in Unterhose auf der Bühne, lässt seinen Bauch wackeln und bemalt mit rotem Lippenstift die Körperstellen, die er an sich mag – ein starker Moment der Selbstliebe. Besondere Momente und musikalische Highlights Musikalisch reicht das Repertoire von Franz Lehár über Katy Perry bis Disney. Songs wie „Let It Go“
und „Ich bin, was ich bin“ mischen sich mit Chanson, Pop und Operette.
Showbusiness. Live begleitet wird er am Piano von Michael Lieb. Der Florstädter ist, was er is(s)t: Er mag Torten lieber als Sport. „Ich verdiene als kleiner, dicker Musicaldarsteller meine Brötchen“, sagt er schmunzelnd – und das so erfolgreich, dass er seit Jahren „Dick im Geschäft“ ist. Höchste Zeit für eine eigene Show. Ein Blick hinter die Kulissen: André Haedickes Weg zum Bühnenstar. Nach dem Studium an der Universität der Künste Berlin stellte Haedicke fest: Anpassung ist keine Voraussetzung für Erfolg. „Ich habe immer darauf gewartet, dass mir ein Dozent sagt, ich solle abnehmen – das ist aber nie passiert“, erzählt er lachend. Seine Bühne ist voller Geschichten. Etwa von einer Enthaarungsaktion für La Cage aux Folles oder einem Lendenschurz, der nur um einen Oberschenkel passte. Die Idee zur Soloshow kam auf einer Party: „Du erzählst deine Geschichten so lustig – mach doch eine Show daraus“, sagte eine Freundin. Gesagt, getan. „Dick im Geschäft“ ist eine Reise durch Höhen und Tiefen, durch Selbstzweifel und Selbstannahme. Im Finale steht André in Unterhose auf der Bühne, lässt seinen Bauch wackeln und bemalt mit rotem Lippenstift die Körperstellen, die er an sich mag – ein starker Moment der Selbstliebe. Besondere Momente und musikalische Highlights Musikalisch reicht das Repertoire von Franz Lehár über Katy Perry bis Disney. Songs wie „Let It Go“
und „Ich bin, was ich bin“ mischen sich mit Chanson, Pop und Operette.
Programm der kommenden Tage
Di 25. Nov. 2025
20:00 Uhr
CQ - Comedy Queens - Mixed Show
ab 18,50 €
Die Vorstellung wird leider abgesagt. Bereits gekaufte Karten können in der jeweiligen VVK-Stelle umgetauscht oder zurückgegeben werden. Neuer Termin: 25.02.2026. Karten behalten nicht ihre Gültigkeit.
Newsletter
Jetzt anmelden