Kippa Köpp - Jüdische Zeitreise
Jüdische Zeitreise
Die Kölsche Kippa Köpp vun 2017 e.V., der einzige jüdische Karnevalsverein Deutschlands (KKK) präsentiert Reden und Lieder jüdisch-kölscher Karnevalist:innen aus den letzten 150 Jahren. Die Schauspieler:innen Susanne Kamp und Michael Klevenhaus werden Texte von Hans David Tobar, Gerti Ransohoff, Emil Jülich und weiteren darbieten, ganz im Sinne von " Köln eine Kroyn" bis " Heidewitzka in New York"- eine jüdische Zeitreise durch den kölschen Fastelovend. Die beiden Moderatoren Aaron Knappstein (Präsident) und Volker Scholz-Goldenberg (Vorstand) stellen dabei nicht nur die Namen und ihr künstlerisches schaffen vor, sondern stellen Dank ihrer Recherchen auch die Lebensläufe und Schicksale vor und berichten was aus ihren Nachkommen geworden ist. So sollen die einstigen Stars aus der Vergessenheit geholt und damit ihre Namen niemals vergessen werden. Musikalisch begleitet wird der Abend von den großartigen Musikern von Schängs Schmölzje.